![portrait_standing_9442-small_2736x1824_5 (1) Kopie 2_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/fedeed_458b60cf1e8c43a9ab63f3b7561a337e~mv2.jpg/v1/crop/x_99,y_0,w_1515,h_1542/fill/w_564,h_574,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/portrait_standing_9442-small_2736x1824_5%20(1)%20Kopie%202_edited.jpg)
Wie wichtig uns unsere Gesundheit ist, wird uns oft erst bewusst, wenn sie in Gefahr ist oder uns abhandenkommt.
Menschen, die existentielle Bedrohungen ihrer Gesundheit überstehen, leben hinterher meist mit dem Bewusstsein, ihr kostbarstes und heiligstes Gut wieder bekommen zu haben. Gesundheit ist nicht alles, doch ohne Gesundheit ist Alles plötzlich Nichts.
Ich möchte dieses Bewusstsein seriös, wissenschaftlich fundiert und achtsam stärken: Dass wir selbst das kostbarste Geschenk sind, das wir haben, verehren und in unseren Händen halten dürfen!
kPNI
kPNI ist eine fächerübergreifende Wissenschaft: Sie vereint das Wissen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen der Evolutionsmedizin, Neurologie, Endokrinologie, Immunologie, Soziologie und Psychologie, um die wechselseitigen Interaktionen all dieser Systeme im Supersystem Mensch zu verstehen und zu behandeln.
Die diagnostischen Werkzeuge und Interventionen zielen fächerübergreifend
auf die Fragen nach dem Wie? und dem Warum? eines Problems.
Im Vordergrund steht nicht die Verdrängung eines Symptoms einer Erkrankung,
sondern die Behebung ihrer Ursache.
Die Symptome sind hilfreiche Wegweiser auf dem Weg zur Ursache des Problems.
![anirudh-YQYacLW8o2U-unsplash_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d89a2_d216a1387ee5431fa793e982c830698d~mv2.jpg/v1/fill/w_300,h_396,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4d89a2_d216a1387ee5431fa793e982c830698d~mv2.jpg)
![houcine-ncib-fVG-Os11oFc-unsplash.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d89a2_994c731834564bba8bc015ca1aeb091c~mv2.jpg/v1/fill/w_300,h_378,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4d89a2_994c731834564bba8bc015ca1aeb091c~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/4d89a2_abc9ef84abfb4e0da39344f721d7a2b2~mv2.jpg/v1/fill/w_300,h_381,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4d89a2_abc9ef84abfb4e0da39344f721d7a2b2~mv2.jpg)
Evolutionäre Medizin
kPNI ist die Anwendung
evolutionärer Prinzipien
auf das Verständnis von
Gesundheit und Krankheit.
Denn wie wir inzwischen
wissen, sind Gene kein
Schicksal!
Das Ziel ist wieder zurück
zu einer größeren
körperlichen, emotionalen,
kognitiven und sozialen
Widerstandsfähigkeit
zu finden.
Moderne Medizin
kPNI ist eine moderne Form,
Medizin zu leben: hinschauen,
zuhören, überlegen, forschen,
sich Zeit nehmen, verbinden,
verstehen!
Das Aha-Erlebnis ist der
1. Schritt der Veränderung
von Krankheit zu Gesundheit.
Das Ziel ist es, wieder aktiver
Gestalter der eigenen
Gesundheit zu werden.
![afraaz-hussain-ch7kp2r454s-unsplash.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d89a2_f250960a70294579ab0913ab4aa2827e~mv2.jpg/v1/fill/w_300,h_400,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4d89a2_f250960a70294579ab0913ab4aa2827e~mv2.jpg)
![malik-skydsgaard-zZoE-CCid3g-unsplash.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d89a2_aea80233e4ba4244aca89cd5b3191e9e~mv2.jpg/v1/fill/w_300,h_200,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4d89a2_aea80233e4ba4244aca89cd5b3191e9e~mv2.jpg)
![nadine-marfurt-9tKZ656Cp-w-unsplash.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d89a2_d9f3e7f827534ecea6e01f14037a990d~mv2.jpg/v1/fill/w_265,h_400,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4d89a2_d9f3e7f827534ecea6e01f14037a990d~mv2.jpg)
Ganzheitliche Medizin
kPNI ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die Neurologie,
Neuroanatomie, Psychologie,
Endokrinologie, Immunologie
und Stoffwechsel im
Menschen in ihren
Zusammenhängen und
Wechselwirkungen betrachtet.
Das Ziel ist zu verstehen, wie
alles funktioniert, um dann
mit gezielten Maßnahmen die notwendige Veränderung
herbeizuführen.
Lifestyle
kPNI ist lifestyle-Medizin: Essen,
Bewegen, Schlafen, Verhalten,
Soziale Interaktionen und
Sexualität: Unsere Lebensweise
Langfristig kann Heilung nur
gelingen, wenn das Ziel ein
tiefes Verständnis aller
Vorgänge bei der Entstehung
und dem Verlauf von Krankheit
unter Berücksichtigung des
individuellen Kontextes und
der Lebensweise ist.
Psychologie
kPNI untersucht den Einfluss
von Gedanken und Gefühlen
auf das Verhalten und den
Einfluss von Prozessen im
Körper auf unsere Gedanken
und Gefühle.
Denn: Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, sondern wie wir selbst sind.
Der psycho-bio-soziale Kontext darf nicht länger
nur manchmal, eventuell
oder als letzte Option
behandelt werden.
![zoher-chahwala-De6kDIgnpns-unsplash_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/fedeed_4719b09b695e46dbab8f016330837516~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_661,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/fedeed_4719b09b695e46dbab8f016330837516~mv2.jpg)